Bettagskonzert
Volksgebete durch Länder und Zeit, Ref. Kirche im Wil, Dübendorf,
Sonntag, 21. September 2025, 17.00h
Das sommerlich-leichte Konzert des Jubilatechorszum Eidgenössischen Dank-, Buss-und Bettag führt mit Liedern verschiedener Völker durch den Abend:
Die Eröffnung basiert auf einer indianischen Volksweise, dicht gefolgt von schweizerischen und geistlichen Liedern aus dem Tirol. Auch der Psalm 23, aus der ‚Akte Zwingli‘ mit einem Satz von Hans-Jürgen Hufeisen erklingt im Mittelteil, der mit dem English folksong‚Trustingin theSavior‘ abschliesst. Diese Lieder erzählen von Hoffnung, Liebe und Vertrauen.
Daran schliesst der Fürbitte-Teil an mit ‚Signore delle Cime‘ aus dem Tessin und dem serbischen ‚Alliluja‘, welche a cappella zu hören sind.
Ein beruhigendes rätoromanisches Lied aus dem Engadin führt hinüber zu einem ukrainischen ‚Vater unser‘ von Leontovyc, das ebenfalls ‚a cappella‘ vom Chor gesungen wird.
Ein Irisches Segenslied, ein spanisches Lied zur Sendung und zwei deutschschweizerische Volkslieder runden das Bettagskonzert ab.
Die Leitung hat Sviatoslava Luchenko. Instrumental begleitet wird der Chorgesang von einem Akkordeon, einem Kontrabass und mit einer Flöte.
Pfarrerin Catherine McMillan moderiert und verbindet mit ihren Worten die unterschiedlichen Lieder zu einem stimmigen Ganzen.
Eintritt frei/Kollekte