Evang.-ref. Kirchgemeinde Dübendorf-Schwerzenbach

Aktivitäten

2020 das Jahr der Bienen

Das Umweltteam erklärt das Jahr 2020 zum Bienenjahr. Damit soll auf die fleissigen Bienen aufmerksam gemacht werden. Im Bild ein Bastelset für ein herziges und einfach herzustellendes Wildbienenhotel. Im Pfarrhausgarten in Schwerzenbach und bei den Liegenschaften der Casinostrasse wurden Bienenhotels aufgestellt.

Plasikentsorgung

Das Thema "Plastikentsorgung" wurde am Basar 2019 vorgestellt und Sammelsäcke konnten gratis mit nach Hause genommen werden. Dazu wurde Bio-Most mit Röhrli aus Edelstahl (waschbar) verteilt. In den Liegenschaften der Kirchgemeinde wurde die Plastiksammlung eingeführt.

Umstellung des Treibstoffes

Gesamtbetrieblich wurde bei den Gartengeräten auf Gerätebenzin umgestellt, kleine Resten werden noch aufgebraucht. Die Anmeldung für das Label „Vorbildliche Stadt/Gemeinde“ ist am 03.07.15 erfolgt. Leider wurde uns am 13.07.15 mitgeteilt, dass eine Kirchgemeinde nicht in die Liste der Städte und Gemeinden aufgenommen werden kann.

Gerätebenzin bietet Vorteile für die Gesundheit des Menschen und die Haltbarkeit der Geräte:
  • 90% weniger krebserregende Schadstoffe als herkömmliches Benzin
  • Keine Ablagerungen: Geräte halten länger, Wartungskosten sinken
  • Gerätebenzin ist länger lagerfähig
  • Geräte springen auch nach Winterpause problemlos wieder an